![]() |
||
Filmprogramm |
||
Neue Filme
aus Spanien l Hier und dort l Portugal l DocEcuador l Indigenes
Kino l chocoKINO
|
||
|
||
Cheranasticotown Dante Cerano untersucht die Auswirkungen der Auswanderung in die USA und der Nutzung neuer Medien wie Internet und Videokameras auf eine Gemeinde und auf ihr Lebensweise und Kultur vor Ort. Dante Cerano aus dem Volk der Purepecha in Mexiko arbeitet seit 1995 zum Thema Identität seines Volkes, insbesondere der Jugendlichen. Er drehte Dokumentationen, Spielfilme und Animationen. Seine Filme wurden auf Festivals in Ecuador, Guatemala und Mexiko ausgezeichnet und auf dem Filmfestival des National Museum of the American Indian 2000 gezeigt.
Als der zapotekische Künstler Alejandro Santiago nach Teococuilco in Oaxaca zurückkehrt, findet er ein verlassenes Dorf vor. Als Antwort auf diese schmerzhafte Erfahrung konzipiert er eine monumentale Installation: 2501 Skulpturen sollen an jeden einzelnen Dorfbewohner erinnern, der seine Heimat verließ, um ein besseres Leben zu suchen. Yolanda Cruz, geboren in Cienaguilla (Oaxaca, Mexiko), studierte Theater und Film an der UCLA in Kalifornien und hat in ihrer Arbeit als Filmemacherin die Erfahrungen der indigenen Migranten aus Oaxaca in den USA untersucht. Sie lebt in den USA. |
Mo 10. 12., 18.00 h Eintritt frei |
|
|
||
1990: Kurz vor dem historischen Marsch der Sirionó nach La Paz
um für Land und Würde zu kämpfen. Yaku wiki – lágrima del agua Eine Träne wird in einer Wolke geboren und steigt auf die Erde hinab. Dort findet sie kein Zuhause und wird vom trockenen Boden aufgesaugt. Mutter Wolke weint ihrem Kind nach und Flüsse und Seen füllen sich wieder mit Wasser, Felder werden grün, Blumen blühen wunderbar. Das Leben kommt zurück. Nuestra casa grande Eine alte Frau aus dem Volk der Guarayo erzählt ihrer kleinen Enkelin,
wie früher das Leben im Dorf war und wie die Holzkonzerne das Gleichgewicht
von Mensch und Natur in ihrem Land zerstörten |
Di 11. 12., 20.00 h Eintritt frei |
|
![]() Die CLACPI ist die Vereinigung indigener Filmschaffender aus ganz Lateinamerika – zu ihren Mitgliedern zählen auch Filmemacher aus Kanada und den USA. Nähere Infos: www.clacpi.org |
||
Neue Filme aus Spanien l Hier und dort l Portugal l DocEcuador l Indigenes Kino l chocoKINO
|