![]() |
||
Filmprogramm |
||
Neue Filme l Werkschau Icíar Bollaín l Madrid en corto l Dokumentarfilm l Fokus Gastronomie l Lateinamerika | ||
DOKUMENTARFILME |
||
![]() Pfade der Erinnerung Ein Film von José Luis Peñafuerte Spanien / Belgien 2009, 96 Min., Originalfassung mit englischen Untertiteln Von Massengräbern über das Carabanchel-Gefängnis zum Valle
de los Caídos, dem Tal der Gefallenen in den Madrider Bergen, trägt
Los caminos de la memoria die vielschichtigen Erinnerungen an Spanischen Bürgerkrieg
und Faschismus ins Klassenzimmer, wo Schüler von Augenzeugen hören,
wie diese mit der Erinnerung leben - und sogar Geschichten aus ihren eigenen
Familien einbringen. Auch Schriftsteller Jorge Semprún, der im Juni
verstarb, reflektiert über das kollektive Erinnern. |
Fr 14.10., 18.00 Uhr So 16.10., 18.00 Uhr Jorge Semprún |
|
|
||
Unter
dem Eindruck der Ereignisse vom 11. September 2001 und seiner Folgen,
will Regisseur Jacob Bender neue Modelle friedlicher religiöser Koexistenz
finden. Er nimmt in Los sabios de Córdoba die Spur zweier Gelehrten
auf: Averroes (arab. Mohammed Ibn Ruschd, 1126-1198) und Rabbi Moses Maimonides
(hebr. Mosche ben Maimon, 1135-1204). Ausgehend von Granada führt
diese Fährtensuche nach Córdoba, Marrakesch, Fez, Paris,
Venedig, Kairo und Jerusalem. |
Mo 17.10., 18.00 Uhr Prof. Dr. Stefan Schreiner vom Institutum Judaicum der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen wird den Film einführen und zu einer Diskussion mit dem Publikum zur Verfügung stehen. In Kooperation mit dem DAI |
|
|
||
![]() Strahlende Abbilder: Leben und Werk von Joaquín Sorolla Ein Film von José Luis López-Linares Spanien 2009, 52 Min., Originalfassung & englische Fassung La emoción del natural entstand im Rahmen einer umfassenden Prado-Gesamtschau
des Werkes von Joaquín Sorolla (1863 - 1923) im Jahre 2009. Schon früh
erkannte man die Begabung des Waisenkindes. Er verstarb als weltberühmter
Maler. Der Film erzählt in großem Bogen die Biographie und die Schaffensperioden
des valencianischen Malers: historische Gemälde, Naturalismus, Porträts,
Darstellungen spanischer Regionen und die Faszination mit Licht und Meer. |
Sa 15.10., 16.00 Uhr Sa 15.10., 17.00 Uhr |
|
|
||
Neue Filme l Werkschau Icíar Bollaín l Madrid en corto l Dokumentarfilm l Fokus Gastronomie l Lateinamerika |