Esslingen
Donnerstag, 03. Dezember 2015, KoKi
19.00 Uhr
Eröffnung
mit "Perdiendo
el Norte", der Kinohit des Jahres in Spanien
Tapas | Sektempfang | Tanzdarbietung des Spanischen Elternvereins Esslingen
Freitag, 04. Dezember 2015, Kommunales Kino Esslingen
19.00 Uhr
Film: Paco de Lucía. La búsqueda
mit Live-Band
Spanischer Elternverein Esslingen
Samstag, 05. Dezember 2015, VHS Esslingen, Mettlinger
Str. 125
10 – 13 Uhr
Kochen und essen à lo Tico - Ceviche & Patí
mit Paula Marín aus Costa Rica
Ceviche (Nationalvorspeise der Ticos - pikant marinierter Fisch)
Patí (Hackfleisch-Teigtaschen)
Die costa-ricanische Küche ist äußerst abwechslungsreich und
aufgrund der kosmopolitischen Gesellschaft kann die gastronomische Szene Costa
Ricas als "kulinarischer Schmelztiegel" bezeichnet werden. Kommen
Sie zu diesem einmaligen Kochkurs und erleben Sie die vielfältige Küche
der Schweiz Mittelamerikas aus erster Hand.
Anmeldung
hier
14 – 16 Uhr
Vortrag und Verkostung mit Costa Rica Spezialist Hochland Kaffee
Hunzelmann
Josue Caleb Ruiz Arauz, Vertretungsberechtigter Geschäftsführer,
stellt den partnerschaftlichen Kaffee-Handel in Costa Rica vor. Dieses Jahr
feiert Hochland Kaffee Hunzelmann 50 Jahre partnerschaftlichen Handel mit Kaffeebauern
Kooperative Coope Dota in Costa Rica. Erfahren Sie mehr über die besten
Kaffeebohnen aus Costa Rica und wie sie angebaut werden. Im Tarrazu Hochland
wächst einer der hochwertigsten Rohkaffees der Welt. Der Kaffee erhielt
eine Auszeichnung durch Costa Ricas Präsident für seine fairen Handelsbeziehungen.
Erleben Sie beim Costa Rica Tag die Degustation ausgezeichneten Kaffees aus
Deutschlands größter Kaffee-Manufaktur. (Feinschmecker/ÖKO-TEST/EU-BIO
SIEGEL)
Eintritt frei, wir bitten um eine Spende für das Projekt in Costa Rica Manos
Abiertas
Samstag, 05. Dezember 2015, KoKi
17 Uhr
Schulvorstellung
Carlitos y el campo de los sueños
Ein Film von Jesús del Cerro, Spanien 2008, 107 Min, OF
Montag, 07. Dezember 2015, 19 – 22 Uhr, VHS
Esslingen, Mettlinger Str. 125
Willkommen Welt! Costa Rica
"Willkommen Welt!"Einmal im Monat präsentieren sich in
der Cafeteria interkulturelle Vereine aus Esslingen und der Region. Neben
Vorträgen, Tanz und Musik gibt es kulinarische Spezialitäten.
Die Veranstaltungsreihe wird zusammen mit buntES, den Stadtwerken Esslingen
und der vhs Esslingen verwirklicht.
Eintritt frei |