|
|
Sonntag, 6. Dezember 2015, 19.30 Uhr, Kino Arsenal Alfonso Domingo ist
Regisseur, Schriftsteller und Journalist. 2006 drehte er für das spanische Fernsehen TVE eine Dokumentarfilmreihe über den spanischen Bürgerkrieg und „Alma sin fronteras“ über die Geschichte der Lincoln-Brigade. 2009 realisierte er eine Doku über die Sahelzone (“Sahel, nuestra ribera”) und den Film “Bajo todas las banderas” über die Spanier, die an unterschiedlichen Fronten im Zweiten Weltkrieg kämpften. Mit dem Thema setzte er sich auch in zahlreichen Essays wie z.B. Retaguardia (2004), Historia de los Españoles en la II Guerra Mundial (2009), El ángel rojo (2009) auseinander. Seine Romane wurden mehrfach ausgezeichnet: La Madre de la Voz en el Oído, Preis der Madrider Buchmesse Feria del Libro de Madrid 1991, La Estrella Solitaria (2003) VII Preis Ciudad de Salamanca, El espejo negro, Preis Ateneo de Sevilla 2011, El enigma de Tina Preis Ateneo Ciudad de Valladolid 2012. 2014 wurde sein Roman La balada de
Billy el Niño über Billy
the Kid, den legendären Banditen des Wilden Westens, veröffentlicht.
Sein letzter Dokumentarfilm Melchor Rodríguez, el ángel
rojo wurde im November 2015 auf dem Europäischen Filmfestival
in Sevilla ausgezeichnet: ein Film über den Anarchisten und Leiter
der Haftanstalten in Madrid im Jahre 1936, der im Bürgerkrieg
hunderten politischen Gegnern das Leben rettete. |
|
Patricia Velásquez, Regisseurin von „Dos aguas“, Costa Rica – Chile Óscar Herrera, Drehbuchautor und Filmmusikkomponist, Costa Rica Freitag, 4. Dezember 2015, 20.00 h, Kino Arsenal Tübingen
|
|