|
 |
|
FOTOIMPRESSIONEN VOM CINE ESPAÑOL 2012
|
|
Auf
dem Schokoladenmarkt: Regisseur Eloy Enciso, José Carlos Reis
Arsénio, Generalkonsul von Portugal, Lizette Arbeláez vom
Círculo Latino, Prof. Dr. Johannes Kabatek, Gloria Mínguez
Ropiñón Botschaftsrätin und Leiterin der Kulturabteilung
der Botschaft von Spanien, Hans-Peter Schwarz Geschäftsführer
von Tübingen Erleben, Festivalleiterin Alba Fominaya
|
|

Anlässlich der chocolART hat das Cine Español 2012 auch Schokoladenfilme
im Programm. |
|
Gloria
Mínguez, spanische Botschaftsrätin, im Gespräch mit
Daniel Lede Abal, MdL |
|
Landtagsabgeordneter Daniel
Lede Abal, Alba Fominaya und Eugenio Lugones vom Círculo Latino Baden-Württemberg
|
|
José Carlos Arsénio, Generalkonsul von Portugal,
im Gespräch mit dem galicischen Regisseur Eloy Enciso
|
|
Der
langjährige Vorstand des Círculo Latino Baden-Württemberg
und Organisatoren der Iberoamerikanischen Kulturtage: Eugenio Lugones,
Lizette
Arbeláez und Jorge Castilla
|
|
Dagmar
Waizenegger vom Fachbereich Kultur der Stadt Tübingen
mit dem Vorstand des Círculo Latino.
|
|
Ana
Morella Mejías und Karina Uzcategui aus Venezuela
beköstigen die Eröffnungsgäste mit chocolate con churros. |
|
Festivalleiterin Alba
Fominaya heißt herzlich Willkommen
zur Eröffnung des Cine Español 2012…
|
|
… und auch Prof.
Kabatek begrüßt die zahlreichen
Gäste.
|
|
Dagmar
Waizenegger vom Fachbereich Kultur begrüßt
das Publikum
|
|
Eloy
Enciso, Regisseur von "Arraianos" |
|
Der Galicier Eloy
Enciso im Gespräch mit Prof. Kabatek und dem
Tübinger Publikum |
 |
|
|
Lizette
Arbeláez, Alba Fominaya und Eloy Enciso in
der
Arrsenal-Kneipe |
|
Lorenzo
Benítez, Journalist aus Cádiz, referiert über
die Bewegung des 15M in Spanien
|
|
Lorenzo
Benítez
|
|
Lorenzo
Benítez im Gespräch in der Arsenalkneipe
|
|
Heiße
Schokolade und Churros auf dem Schokoladenmarkt der chocolART |
|
|